Vorwerk flooring steht mit seinen Produkten seit 1883 für eine einzigartige Mischung aus überlegener Qualität, nachhaltigen Innovationen sowie weltweit prämiertem Design. Vorwerk hat dabei immer wieder die Grenzen des Bodenbelags neu definiert. Bis heute. Made in Germany. Made by Vorwerk.
Für die Vorwerk Gruppe ist das Beste gerade gut genug. Diesen Anspruch teilen die jungen Menschen, die ihre Berufsausbildung bei Vorwerk machen. Aktiv gestalten sie ihre Zukunft durch intensives und dauerhaftes Lernen. Und durch Nutzung von Chancen und Gestaltungsfreiräumen, ohne dabei auf professionelle Begleitung und menschliches Miteinander verzichten zu müssen. Werden Sie am Standort Hameln ab September 2020 ein Teil davon als
Für die Vorwerk Gruppe ist das Beste gerade gut genug. Diesen Anspruch teilen die jungen Menschen, die ihre Berufsausbildung bei Vorwerk machen. Aktiv gestalten sie ihre Zukunft durch intensives und dauerhaftes Lernen. Und durch Nutzung von Chancen und Gestaltungsfreiräumen, ohne dabei auf professionelle Begleitung und menschliches Miteinander verzichten zu müssen. Werden Sie am Standort Hameln ab September 2020 ein Teil davon als
Auszubildender zum Produktionsmechaniker-Textil (w/m/d)
Der erste Schritt in eine gemeinsame Zukunft ist Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse.
DAS Aufgabengebiet: |
IHr Profil: |
|
Die Ausbildung zum Produktionsmechaniker-Textil (w/m/d) erfolgt bei uns in zwei Stufen. Zunächst ab-solvieren Sie eine zweijährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d), Schwerpunkt Textiltechnik. Aufbauend auf diese Ausbildung sind Sie im 3. Ausbildungsjahr - wie auch schon in den beiden vorherigen Jahren - in der Tufterei oder der Weberei eingesetzt.
Die theoretischen Grundlagen werden Ihnen weiterhin im Blockunterricht an der Textilakademie NRW in Mönchengladbach vermittelt. |
|
Kontakt:Vorwerk & Co. TeppichwerkeGmbH & Co. KG Beate Nowak Kuhlmannstr. 11, 31785 Hameln Germany +49 (0) 51 51 / 103-380 www.vorwerk-flooring.de |